Nachdem unter der Woche irgendjemand mein Müsli aufgefuttert hat, OHNE Bescheid zu sagen, habe ich endlich Granola selber gemacht. Granola ist eine leckere aus den USA stammende Müslivariante, die an Knuspermüsli erinnert, nur irgendwie knuspriger. Wer einmal Granola selbst gemacht und gegessen hat, möchte nichts anderes mehr essen. Die Vielfalt ist riesengroß und die Kombinationen im Grunde genommen unendlich. Und ein Wochenvorrat ist sehr schnell hergestellt.
Das schöne an Granola ist, dass du deine Zutaten kennst und so zum Beispiel auf industriell gefertigten Kristallzucker verzichten kannst, rein theoretisch könntest du auch ganz auf Zucker verzichten und dir nur die natürliche Süße der Zutaten Zunutze machen. Dabei entscheidest du selbst, wie hochwertig den Granola wird, je nachdem welche Zutaten zum Einsatz kommen. Durch die Art der Zubereitung hast du auch keine Müsliklumpen, sondern jede Flocke, Nuss oder Kern des Knuspermüslis ist mit einer dünnen Schicht von Ahornsirup (oder Alternativ Honig) überzogen.
Das „Kernig-Nussige-Granola (Knuspermüsli)“ erinnert beim Essen ein wenig an die gebrannten Nüsse von der Kirmes. So kann ich dann die lange Zeit überbrücken, bis die nächste Cranger Kirmes stattfindet.

Kernig-Nussiges-Granola (Knuspermüsli)
Mit deiner Bewertung unterstützt du mich!
Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Dinkelflocken zusammen mit dem Nüsse-Mix, dem Kerne-Mix, Salz und Zimt * in eine ausreichend große Schüssel geben und alles gut miteinander verrühren.
- Den Ahornsirup und das Olivenöl * hinzugeben und alles so lange miteinander mischen, bis keine großen Klumpen mehr vorhanden sind. Das Olivenöl und der Ahornsirup sollten sich gleichmäßig um die Zutaten gelegt haben, so dass keine trockenen Stellen mehr vorhanden.
- Backpapier auf ein Backblech legen und darauf die Granolamasse, zum Beispiel. mit einem großen Löffel, gleichmäßig über das ganze Backblech verteilen und diese leicht andrücken.
- Das Backblech auf der zweiten Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen schieben und so lange backen, bis es es goldbraun ist, das dauert ca. 20 Minuten. Falls das Granola noch nicht von allen Seiten braun genug ist, alles nochmals gut durchmischen, andrücken und nochmals für 10 Minuten weiter backen. Achte dabei darauf, dass das Granola nicht anbrennt, dann solltest du die Backzeiten unter Umständen verkürzen.
- Das Backblech aus dem Backofen holen, auf ein Backofenrost stellen und das Backblech zusammen mit dem Müsli auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Direkt aus dem dem Backofen ist das Knuspermüsli noch sehr weich, erst wenn es abgekühlt ist, wird es fest und schön knusprig.
- Wenn das Granola vollständig abgekühlt ist, das Knuspermüsli in kleine Teile brechen oder mit Hilfe der Hände zerreiben. Die Cranberries erst nach dem Backen damit vermischen, da die Früchte sonst zu trocken und hart werden.
- Zur Aufbewahrung das Granola in einem Vorratsglas oder Plastikbehälter luftdicht verschließen. Das fertige Granola hält sich mindestens 14 Tage darin, aber so lange kommst du damit nicht aus.