Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte des Mehls mit einem Löffel eine Mulde formen. Die Hefe hineinbröseln und 5 EL lauwarmes Wasser zu der Hefe geben. Salz und Zucker zufügen.
Die Hefe mit dem Wasser und 3 EL Mehl vom Rand mit einer Gabel zu einem dicken Brei verrühren. Diesen Vorteig mit ein wenig Mehl bestäuben. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken. Den Vorteig bei Zimmertemperatur ungefähr 15 Minuten gehen lassen, bis das Mehl auf der Oberfläche Risse zeigt.
Das Olivenöl und das übrige Wasser dazugeben. Alles mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten, der Teig sollte sich vom Boden der Schüssel leicht lösen lassen.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig darauf nochmal 5 Minuten kräftig durchkneten. Eine Kugel formen, zurück in die Schüssel legen und mit einem Tuch abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig nochmals mit dem Knethaken durchkneten, dann halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Kugeln formen. Mit den Händen von der Mitte aus zu zwei flachen Fladen mit einem Durchmesser von ungefähr 25 cm formen, der Rand kann dabei ruhig etwas dicker bleiben.
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und jeweils einen Fladen darauflegen. Die Fingerspitzen in Wasser tauchen und mit zusammengedrückten Fingern in die Fladen Reihen von Vertiefungen erst längs, dann quer drücken, so dass ein Rautenmuster entsteht.
Das Ei und 1 EL Wasser verquirlen und die Fladen damit einpinseln. Sesam darüberstreuen. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Die Teigfladen zusammen im Ofen in 15 - 20 Minuten hellbraun backen. Das türkische Fladenbot herausnehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Du hast das Rezept ausprobiert?Dann markiere dein Bild gerne mit @leckermussessein.de oder #leckermussessein auf Instagram, damit ich es nicht verpasse.
Wie war deine Erfahrung mit diesem Rezept? Wie hat dir das Rezept gefallen? Du hast eine Anregung dazu oder einen Fehler entdeckt? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung. Dein Feedback hilft mir mich stetig zu verbessern und interessiert auch die anderen Leser, die das Rezept eventuell nachkochen möchten.