Thunfischtatar

Thunfischtatar mit Avocado

Am Wochenende gab es Sushi, für den Blog werde ich allerdings noch ein wenig üben, lecker war es trotzdem. Die Reste mussten nur noch verwertet werden, wir hatten noch Thunfisch und Avocados übrig. Was sollten wir also daraus machen? Es bot sich an daraus ein schnelles, frühlingshaftes Thunfischtatar mit Avocado zuzubereiten. Also gab es dieses leckere Thunfischtatar mit Avocado einen Tag später. Als leichtes Essen an einem warmen Frühlingsabend mit einem Gläschen Weißwein dazu.

Die Reife der Avocado ist entscheidend

Versuche auf jeden Fall reife Avocados (z.B. Hass) für das Thunfischtatar mit Avocado zu bekommen. Sie müssen die richtige Reife haben und zudem noch schnittfest sein, das ist für das Thunfischtatar mit Avocado die größte Herausforderung, denn sind die Avocados zu fest, schmecken sie nach nicht und sind sie zu reif, werden sie matschig.

Thunfischtatar mit Avocado

Sascha (Lecker muss es sein!)
Das Thunfischtatar mit Avocado ist ein leichtes Essen für einem warmen Frühlingsabend.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Min.
Koch-/Backzeit 15 Min.
Gesamtzeit 30 Min.
Gericht Vorspeise
Land & Region Japanisch
Portionen 4

Zutaten
  

Avocadotatar

  • 3 EL Sesamkörner
  • 2 Avocados - vollreif und schnittfest
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Bio-Limetten - Saft und Abrieb
  • 1 EL gutes Olivenöl *
  • 1 Stück Stangensellerie - ca. 15 g
  • 1 Zweig Blattpetersilie
  • ½ grüne Chilischote
  • Salz

Thunfischtatar

  • 360 g frischer Thunfisch in Sushi-Qualität
  • 2 kleine Frühlingszwiebeln
  • ½ cm frischer Ingwer
  • ½ TL Limettenabrieb
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
 

  • Für das Avocadotatar den Knoblauch und Stangensellerie schälen, die Chilischote entkernen. Knoblauch, Stangensellerie, Chilischote und Blattpetersilie so klein und fein wie möglich schneiden. Von der Limette die Schale abreiben und für das Thunfischtatar beiseitestellen.
  • Den Sesam ohne Fett in Pfanne leicht anrösten, achte dabei darauf, dass der Sesam nicht schwarz wird.
  • Avocados halbieren, den Kern entfernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch vorsichtig auskratzen. Das Fruchtfleisch in möglichst feine Stückchen schneiden und mit allen anderen Zutaten bis auf das Salz und den Sesam gut vermengen, dann für 10 Minuten ziehen lassen. Erst danach mit Salz abschmecken. Den Sesam erst direkt vor dem Servieren vorsichtig unterheben.
  • Das weiße bis hellgrüne der Frühlingszwiebel in feinste Stücke schneiden. Den geschälten Ingwer fein reiben.
  • Den Thunfisch mit einem scharfen Messer in feine Stücke schneiden. Achte dabei darauf, dass du wirklich schneidest, damit du die Fischfasern nicht zerdrückst. Den Thunfisch mit den anderen Zutaten bis auf das Salz gut durchmischen, ebenfalls für 10 Minuten ziehen lassen. Das Thunfischtatar mit Salz abschmecken.
  • Mit Hilfe eines Servierringes zu Türmchen aufschichten. Entweder: unten und oben Avocado, Thunfisch in der Mitte bzw. umgekehrt oder Thunfisch oben, Avocado unten bzw. umgekehrt.

Tipps

Als Beilage passt frisches Baguette.
Du hast das Rezept ausprobiert?Dann markiere dein Bild gerne mit @leckermussessein.de oder #leckermussessein auf Instagram, damit ich es nicht verpasse.
Dir gefällt dieses Rezept? Du hast eine Anregung dazu oder einen Fehler entdeckt? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Dein Feedback hilft mir mich stetig zu verbessern und interessiert auch die anderen Leser, die das Rezept eventuell nachkochen möchten.
Newsletter

BLEIB AUF DEM LAUFENDEM

Melde dich hier für meinen kostenlosen Newsletter rund um meinen Blog "Lecker muss es sein!" an und bleibe auf dem Laufenden!

Lecker muss es sein! versendet keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Bewertung




Twitter FacebookGDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner